Chezidek – Irie Day

Rezension: Chezidek – Irie Day

Inselstimmung! Mit Irie Day sind wir eingeladen, in den Sunshine Groove einzutauchen und die Seele baumeln zu lassen. Nach seinem letzten Album Freedom Fighters im Jahr 2013 hat sich Desbert Johnson alias Chezidek hauptsächlich auf Kollaborationen (z. B. Cry For The Youth mit Tamari) und Single-Veröffentlichungen konzentriert, zuletzt No More War und Why (auf dem I Mean It Riddim). Fast im Gegensatz zu den ernsten Themen, die in diesen Werken behandelt werden, scheint sein neues Album allein von Licht und Liebe inspiriert zu sein.

Die zehn Tracks, die unter seinem eigenen Label Chezi Berry Records veröffentlicht wurden, wurden größtenteils vom Künstler selbst produziert, mit der bemerkenswerten Ausnahme von No Blame von Irie Ites Records (die hier einige erstaunliche Bläsersätze erstellt hat) und Journey (on the Better). Days riddim von Oneness Records), das auch auf Video erhältlich ist.

Wayne Unga Thompson und Jason Welsh (Notis Music) haben zum Eröffnungstrack Living In The Sunshine beigetragen, einem Song, der Touristen ansprechen mag, aber mit Zeilen wie „Alles läuft gut“ ein bisschen weit von der jamaikanischen Realität entfernt ist, und Rainbow, ein süßes Rock-Along-Stück mit perfekt ausbalanciertem Backing-Gesang.

Andere bekannte Namen im Abspann sind Devon Bradshaw (ehemaliger Bassist von Burning Spear) und Ian Coleman (Gitarrist von Ziggy Marley) auf Tracks wie Mercy, Lesson und Jah Jah Bless. Letzteres, eine Bitte um göttlichen Schutz, ist auch das einzige Feature, wobei kein Geringerer als „der Feuerwehrmann“ Capleton sowohl Track als auch Album bereichert.

Während „Come In“ und „Love Says Ist All“ textlich gut durchdachte, aber musikalisch eher durchschnittliche Stücke sind, ist der Titeltrack nun Genre-mäßig ein wenig außer Kontrolle geraten. Im fast Bossanova-Stil ist Irie Day der perfekte Soundtrack für einen lauen Abend auf der Terrasse, am Strand oder wo auch immer Sie Ihre Afterhour genießen. Wenn Sie genau hinhören, können Sie im Hintergrund sogar Grillen und Zikaden zirpen hören, ein Geräusch, das ich als typisch für jamaikanische Nächte lieben gelernt habe.

Insgesamt ist Irie Day eine angenehme Produktion, in der Chezideks außergewöhnliche Stimme wunderbar mit den melodischen Instrumenten und vor allem den feinen Backing Vocals harmoniert. Es erreicht vielleicht nicht die Tiefe seiner früheren Werke, aber es ist sicherlich eine perfekte Wahl, um es in Ihr System zu werfen, wann immer Sie Lust auf ein bisschen süße, entspannende Reggae-Musik haben. (reggaeville.com)

Songs

01. Living in the Sunshine   
02. Come In
03. Jah Jah Bless
04. No Blame
05. Mercy
06. Irie Day
07. Journey
08. Rainbow
09. Lesson
10. Love Says It All

©2017 Chezi Berry Records

Chezidek

Please Rate This Album:

Chezidek – Irie Day Rezension: Chezidek – Irie Day Inselstimmung! Mit Irie Day sind wir eingeladen, in den Sunshine Groove einzutauchen und die Seele baumeln zu lassen. Nach seinem letzten Album Freedom Fighters im Jahr 2013 hat sich Desbert Johnson alias Chezidek hauptsächlich auf Kollaborationen (z. B. Cry For The Youth mit Tamari) und Single-Veröffentlichungen konzentriert, zuletzt No More
3 1 6 1
0 / 6 Results 3 1

Deine Album Bewertung::

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Rezensionen
Inline Feedbacks
Siehe alle Rezensionen