Coco Jones – Why Not More?
„Coco Jones – Why Not More?“ markiert einen bedeutenden Schritt in der Karriere der talentierten Sängerin und Schauspielerin und erschien am 25. April 2025 über High Standardz/Def Jam Recordings.
Dieses Debütalbum folgt auf ihre erfolgreiche EP „What I Didn’t Tell You“ und den Grammy-Gewinn für „ICU“ und unterstreicht ihre Entwicklung und Vielseitigkeit als Künstlerin.
Erste Kritiken deuten darauf hin, dass „Why Not More?“ ein mutiges und furchtloses Projekt ist, mit dem Coco Jones ein breites Spektrum an R&B-Sounds erkundet.
Kritiker loben ihre stimmliche Stärke, die Qualität ihrer Texte und die beeindruckende Produktion des Albums, die unter anderem die Zusammenarbeit mit renommierten Produzenten wie StarGate, London on Da Track und Jasper Harris umfasst.
Das Album enthält außerdem Gastauftritte von Future und YG Marley, die für zusätzliche klangliche Vielfalt sorgen.
Das 14-Track-Album behandelt verschiedene Themen wie Liebe, Beziehungen, Selbstfindung und Selbstbestimmung.
Die Tracks reichen von introspektiven Balladen bis hin zu verführerischem und schwungvollem R&B und beinhalten Elemente aus Pop&B und Trap&B.
Coco Jones war Co-Autorin aller Songs des Albums und beweist damit ihr Engagement für authentisches Geschichtenerzählen und emotionale Tiefe.
Der Veröffentlichung des Albums gingen mehrere Singles voraus, darunter „Here We Go (Uh Oh)“, das Lenny Williams’ „Cause I Love You“ sampelt, und „Taste“, das ein Sample von Britney Spears enthält und ihre Experimentierfreude mit verschiedenen Sounds demonstriert.
Weitere bemerkenswerte Tracks sind „AEOMG“, das Luther Vandross’ „Never Too Much“ interpoliert, und der Titelsong „Why Not More?“ feat. YG Marley, der Reggae-Einflüsse aufweist.
Kritiker loben Coco Jones für ihre künstlerische Entwicklung und betonen, dass das Album tiefer und umfassender sei als ihre vorherigen Werke.
Sie betonen ihren Mut und ihr Selbstvertrauen, neue Klangwelten und lyrische Themen zu erkunden. Das Album gilt als natürliche Weiterentwicklung, die zeitgenössischen R&B mit nostalgischen Elementen verbindet und so ein zeitloses Gefühl erzeugt.
Insgesamt ist „Why Not More?“ ein starkes Debütalbum, das Coco Jones als eine der einflussreichsten Persönlichkeiten des zeitgenössischen R&B etabliert.
Ihr Gesangstalent, die abwechslungsreiche Klanglandschaft und das ehrliche Songwriting des Albums, sorgten für positive erste Reaktionen und positionierten sie als Künstlerin mit großem Potenzial.
Songs
01. Keep It Quiet
02. Taste
03. On Sight
04. AEOMG
05. Thang 4 U
06. Here We go (Uh Oh)
07. Other Side Of Love
08. Why Not More? feat. YG Marley
09. Hit You Where It Hurts
10. Most Beatuiful Design
11. You
12. Nobody exists
13. By Myself
14. Forever Donb’ Hit Like Before
©2025 HIGH STANDARDz