Zum Inhalt springen
Home » Reggae Alben 2025 » Cocoa Tea • Freddie McGregor • Bunny Rugs • Mykal Rose – Room In My Fathers House

Cocoa Tea • Freddie McGregor • Bunny Rugs • Mykal Rose – Room In My Fathers House

Cocoa Tea • Freddie McGregor • Bunny Rugs • Mykal Rose – Room In My Fathers House
Cocoa Tea • Freddie McGregor • Bunny Rugs • Mykal Rose – Room In My Fathers House

Cocoa Tea • Freddie McGregor • Bunny Rugs • Mykal Rose – Room In My Fathers House

Room In My Father’s House“ ist eine umfangreiche Reggae-Compilation mit 18 Titeln, die vier Titanen der jamaikanischen Musik – Cocoa Tea, Freddie McGregor, Bunny Rugs und Mykal Rose – zu einer tief verwurzelten, spirituell mitschwingenden und sozial bewussten Reise zusammenbringt. Das von Mikey Bennett produzierte Album verbindet klassischen Lovers Rock, militante Wurzeln und gefühlvolles Storytelling mit modernem Schliff.

Cocoa Tea liefert auf Tracks wie „Fire No Guns“ und „Keepers Of The Castle“ seinen charakteristischen sanften Gesang und bringt dabei aufrichtigen Protest mit melodischer Wärme in Einklang.

Freddie McGregor glänzt in „Pushing On“ und „Let The Children Play“ und vermittelt mit seinem zeitlosen Gesang Botschaften der Ausdauer und Erbauung.

Bunny Rugs (von Third World) verleiht „Monday Morning Blues“ und „Why Tell Me Why“ eine gefühlvolle Note und verleiht dem Album emotionale Tiefe und die Gespür für Lovers-Rock.

Mykal Rose, bekannt für seinen Waterhouse-Stil und seine militante Darbietung, verleiht Tracks wie „Street Wise“ und „Something A Gwan“ Biss und Dringlichkeit und verankert das Album im Street-Level-Realismus.

Mikey Bennetts Produktion ist üppig, aber zurückhaltend – Live-Instrumentierung, Dub-artige Schnörkel und vielschichtige Harmonien verleihen dem Album ein zeitloses Gefühl.

Die Sequenzierung ermöglicht es jedem Künstler, individuell zu glänzen und gleichzeitig zu einer gemeinsamen Erzählung von Widerstandsfähigkeit, Reflexion und Ehrfurcht beizutragen.

Das Herzstück, „Father’s House (Brawta Mix)“, ist ein 48-minütiger Dub-Wandteppich mit allen vier Künstlern, der Themen wie Einheit, Vermächtnis und spirituelle Verankerung in eine hypnotische Klanglandschaft einwebt.

Dieses Album fühlt sich an wie eine Versammlung von Älteren – jeder Künstler bringt jahrzehntelange Erfahrung mit, doch die Botschaften bleiben dringlich und relevant.

Ob es um Gewalt, Familie oder soziale Gerechtigkeit geht, „Room In My Father’s House“ ist ein Beweis für die anhaltende Kraft des Reggae als Balsam und Waffe zugleich.

Für Fans von Roots-Reggae ist dies eine Meisterklasse der Zusammenarbeit. Es ist nicht nur eine Demonstration individuellen Talents – es ist ein gemeinschaftliches Angebot, ein klangliches Heiligtum, das auf Weisheit, Groove und Herz aufbaut.

Songs

  1. Why Is It Taking So Long (Mykal Rose)
  2. Pushing On (Freddie McGregor)
  3. Monday Morning Blues (Bunny Rugs)
  4. Fire No Guns (Cocoa Tea)
  5. Street Wise (Mykal Rose)
  6. Top Secret (Freddie McGregor)
  7. If I Could (Bunny Rugs)
  8. If You Want Me (Cocoa Tea)
  9. Keepers Of The Castle (Cocoa Tea)
  10. Cookie Jar (Mykal Rose)
  11. Let The Children Play (Freddie McGregor)
  12. Father’s House (Brawta Mix, Freddie McGregor, Mykal Rose, Bunny Rugs, Cocoa Tea)
  13. Why Tell Me Why (Bunny Rugs)
  14. Something A Gwan (Mykal Rose)
  15. Your Mama (Bunny Rugs)
  16. Left At The Lights (Freddie McGregor)
  17. Room In My Father’s House (Grafton Allstars Mix, Freddie McGregor, Mykal Rose, Bunny Rugs, Cocoa Tea)
  18. My Room In My Father’s House (Cocoa Tea)

©2025 Reggae Library / Mikey Bennett Music


Cocoa Tea • Freddie McGregor • Bunny Rugs • Mykal Rose – Room In My Fathers House

Please Rate This Album

Click on the stars to rate!

Average rating 0 / 5. Number of Ratings: 0

No Ratings yet! Be the first to rate this Album..

Weil du dieses Album gut fandest...

Folge uns in sozialen Netzwerken!