Rezension: David Lion – Mandala
Wieder Sugar Cane Records! Nur wenige Tage nach der Veröffentlichung von Jah Suns immer noch nachglühendem Album Between The Lines kommt hier ein frisches Stück Süßigkeit von Kaliforniens Candy-Shop-Label. Diesmal ist es ein Künstler namens David Lion, der sein Debüt zu geben scheint – nein, warte, diese Stimme kommt dir bekannt vor. Beim Lesen der Pressemitteilung wird deutlich, dass der Künstler kein Newcomer ist, sondern der gute alte Lion D, der sich gerade einen neuen Namen gegeben hat.
Nach einem Intro aus rollenden Wellen und einer umwerfend schönen Geigenmelodie (Credits gehen an Mario Sehtl) wird das Insel-Feeling mit einem Track namens Cast Away fortgesetzt, der die einsame Gestalt von Tom Hanks vor mein inneres Auge bringt, der um ein riesiges Feuer tanzt die Insel, auf der er gestrandet ist. Das Lied hat jedoch eine ganz andere Bedeutung und spricht von der Herausforderung, seinen Platz im Leben zu finden und das Richtige zu tun. Mr. Lions Rat ist, der Musik zu folgen!
Wenn wir der Trackliste folgen, stoßen wir als nächstes auf The Journey, ein eher langweiliges Stück, das jegliche vokale oder instrumentale Aufregung (abgesehen von einer widerlichen E-Gitarre) entblößt. Nah Complain hingegen ist maßgeschneidert für das Timbre von Davids Stimme, und sowohl der Text als auch die Melodie laden zum Mitsingen ein. Ebenso unterstreicht der gefühlvolle Dreamer seine Fähigkeit, in den weicheren Tönen zu schwelgen.
Einer der einfühlsamsten und auffälligsten Ganja-Songs, die mir je untergekommen sind, A Plant For You ist ein wunderbar komponiertes Musikstück (allein das Latino-Gitarren-Solo ist Grund genug, sich diesen Song anzuhören), sowie ein schönes Beispiel für die lyrischen Fähigkeiten des Löwen. “Die Wahrheit ist einfach, Ihre Gesundheit ist Ihr Reichtum!” Seine frühere Zusammenarbeit mit Alborosie glänzt in Bad Card und Don’t Let Love Die, beides Tracks, die durch einen pumpenden Bass und helle Bläsersätze interessant gemacht werden.
Interessant auch die Auswahl der Features: Anthony B schließt sich dem italo-nigerianischen Künstler in Peaceful Warrior an und singt darüber, wie wichtig es ist, sich gewaltlos gegen das Unrecht der Welt zu wehren. Ob zufällige Studiobegegnung oder geplante Zusammenarbeit, „Lost In The Desert“ vereint Jah Sun und Raphael am Mikrofon, während die Musik auf diesem Album von Dubtonic Kru zur Verfügung gestellt wird. Der Titeltrack schließt schließlich den Kreis und erreicht vorsichtig sowohl den Pop- als auch den Rock-Markt.
Mit Mandala ist der kleine Lion D groß geworden und scheint als David Lion bereit zu sein, den Goliath-Kampf gegen Ungerechtigkeit und Bösewicht aufzunehmen. Und Sie wissen, was sie über diese Konfrontation sagen…. (reggaeville.com)
Songs
01. Intro
02. Cast Away
03. The Journey
04. Nah Complain
05. Peaceful Warrior feat. Anthony B
06. Dreamer
07. A Plant for You
08. Bad Card
09. Build a Door feat. Jubba [Skit]
10. Lost in the Desert feat. Jah Sun & Raphael
11. Don’t Let Love Die
12. Mandala
FEATURED ARTISTS
Anthony B, Jah Sun, Raphael
© 2017 Sugar Cane Records