Zum Inhalt springen
Home » Reggae Alben 2025 » Dubwiser – Bring The Light

Dubwiser – Bring The Light

blank
Dubwiser – Bring The Light

Dubwiser – Bring The Light

Bring The Light“ ist das neue Album der britischen Roots-Reggae-Band Dubwiser und erscheint am 11. Juli 2025 beim Label PinDrop. Es enthält Material aus der gesamten Bandkarriere, darunter zwei neue Tracks.

Die Tracks von „Bring The Light“ sind von Ska, Rocksteady und Reggae beeinflusst und harmonieren mit lateinamerikanischen, karibischen und afrikanischen Vibes.

Dubwiser wollte 2025 ein Album mit charakteristischen, eisernen Grooves und einem Sound des 21. Jahrhunderts veröffentlichen, gemischt mit klassischem Gesang und Spiel und einem Subtext von Positivität, Optimismus und Selbstbestimmung.

Als klares Statement beginnt Bring The Light mit der beliebten aktuellen Single Come Correct, an der auch Josh Wilkinson aus Birmingham und Loz Taylor (alias KIOKO Horns) mitwirken.

Track zwei präsentiert eine speziell überarbeitete Version des Dubwiser-Klassikers Smile Plenty, des schwungvollen Sommer-Reggae-Songs aus Großbritannien und Japan, mit dem Oxforder Sänger und Songwriter Asher Dust und der aufstrebenden amerikanischen Singer-Songwriterin Inky Skies.

Rude Bwoy General rückt in diesem sprudelnden Track über Positivität und Resilienz Compass Point-Sounds in den Vordergrund. 1 tune for mi 2 C zeigt Dubwisers Ska-Wurzeln in der britischen Szene, nachdem er mit Bands wie Potato 5, Madness, Bad Manners und The Deltones gespielt hat.

Ein weiterer Dubwiser-Klassiker, Slowly, erhält einen exklusiven Remix von Spider J und bietet den atemberaubenden Gesang von Natalie Maddix, der Gründerin des The House Gospel Choir.

Auf Keep The Music Live bringt Jonas in einem mitreißenden und fröhlichen Aufruf zu den musikalischen Waffen einen lateinamerikanischen Sound in die Party.

Come Forward fordert Klarheit und Einheit in schwierigen Zeiten und präsentiert Dave Fullwood (Zion Train) an der Trompete.

Zum Thema „Wie man Widrigkeiten überwindet“ erzählt Johnny die Geschichte von John „Johnny“ Smythe. Johnny war Vater der beiden Mitglieder von Dubwiser, John und Eddy Smythe, und ein Flieger und Kriegsheld aus Sierra Leone im Zweiten Weltkrieg.

Johnny würdigt sein unglaubliches Leben mit westafrikanischen Pop-Elementen. Jonas schrieb „Papa Is a Rudie“ als Hommage an Familie und vergeudete Jugend. Mit dabei sind Bam und Akeel als Rapper sowie Miss Megumi (Ska Cubano etc.), „Sexy“ Steve Anan und Dave Fullwood (Zion Train) an den Bläsern.

The Chunnyman“ ist ein weiteres Wohlfühl-Reggae-Stück, das den Freund der Band, den Pub-Wirt und Imker Roger Romyn aus Oxfordshire, feiert.

The Empire Windrush“ entführt den Hörer in den Sonnenuntergang und erzählt die Geschichte einer jungen Jamaikanerin, die mit ihren Hoffnungen, Ängsten und der Realität, „auf halbem Weg nach Hause“ zu sein, nach England reist.

Jonas ist ein hoch angesehener Musiker und Songwriter aus Oxford, der in der Bandszene zusammen mit Zeitgenossen wie Ride, Radiohead und Supergrass auftauchte.

Spider J, ein in London ansässiger Produzent und Multiinstrumentalist, hat mit einer Reihe großer Namen zusammengearbeitet, darunter Mad Professor, Stevie Wonder, UK Apache und Dub Pistols.

Er war lange Zeit Selector/Sänger und Keyboarder für den legendären Lee „Scratch“ Perry. Zusammen mit John und Eddy sind diese vier Musiker mit unbestreitbarem Stammbaum und feste Favoriten auf der britischen Festivaltour.

Die Band ist in ganz Großbritannien sehr beliebt und wurde im BBC-Radio von Größen wie Don Letts, Steve Lamacq und David Rodigan unterstützt. (Bandcamp)

Songs

  1. Come Correct 03:29
  2. Smile Plenty (2025 Edit) ft. Asher Dust & Inkie Skyes 03:58 
  3. Rude Bwoy General 03:50
  4. 1 Tune 4 Mi 2 C 03:57
  5. Slowly (Spider J remix) 03:17 
  6. Keep The Music Live (Radio Edit) 03:44
  7. Come Forward 03:39 features Dave Fullwood (Zion Train) on trumpet
  8. Johnny 03:18
  9. The Chunnyman 03:38
  10. Papa Is A Rudie (Skacid mix) 04:32 
  11. The Empire Windrush 04:58

©2025 Pindrop

Dubwiser – Bring The Light

Please Rate This Album

Click on the stars to rate!

Average rating 0 / 5. Number of Ratings: 0

No Ratings yet! Be the first to rate this Album..

Weil du dieses Album gut fandest...

Folge uns in sozialen Netzwerken!

Schlagwörter: