Zum Inhalt springen
Home » Reggae Alben 2025 » Irie Ites • Naram – Repatriation Riddim

Irie Ites • Naram – Repatriation Riddim

Irie Ites • Naram - Repatriation Riddim
Irie Ites • Naram – Repatriation Riddim

Irie Ites • Naram – Repatriation Riddim

Repatriation Riddim“ von Irie Ites & Naram ist ein hochkarätiges Roots-Reggae-Showcase, das Vintage-Ästhetik mit frischer lyrischer Energie einer herausragenden Besetzung bewusstseinsbewusster Künstler verbindet.

Diese 2025 von Irie Ites Records und dem neuseeländischen Produzenten Naram veröffentlichte Single ist eine tiefgründige Auseinandersetzung mit der kulturellen Roots-Revival-Bewegung.

Ihr Fundament bildet ein kraftvoller und zugleich melodischer Riddim, der an die goldene Ära des digitalen Reggae erinnert.

Der Riddim selbst ist ein minimalistischer Steppers-Groove – getragen von einer satten, federnden Bassline, knackigen Snares und einer eindringlichen Synthie-Linie, die den Geist der frühen 90er-Jahre-Band Firehouse Crew oder der späten Produktionen von King Tubby heraufbeschwört.

King Kong – “Repatriation”
Eine herausragende Hymne und Namensgeber des Riddims. King Kong liefert eine beeindruckende Gesangsleistung ab und ruft zur spirituellen und physischen Rückkehr nach Afrika auf. Sein Tonfall ist dringlich und doch bedacht und erinnert mit neuer Kraft an seinen klassischen Stil der 80er Jahre.

White Mice – “One Blood”
Diese kraftvolle Neuinterpretation seines legendären Songs wirkt gleichermaßen nostalgisch und erfrischend. White Mices Falsettgesang durchdringt den Mix und untermauert seinen Status als Kultlegende der digitalen Roots-Musik.

Young Kulcha – “Come Pick Me Up”
Die jüngste Stimme im Riddim bringt eine frische, mitreißende Energie. Seine Texte sprechen die generationenübergreifende Sehnsucht nach Befreiung an, und sein Vortrag ist melodisch und zugleich kämpferisch.

Midnight Riders – “One Drop”
Ein meditativer, fast hymnenartiger Beitrag. Ihre Harmonien schweben über dem Rhythmus und verankern das Projekt in spiritueller Reflexion..

Puppa Nadem – “Reggae Business”
Eine authentische, realistische Betrachtung der Reggae-Szene. Puppa Nadems Flow ist locker und prägnant und verleiht dem Vintage-Charakter des Riddims eine moderne Note.

Die zweite Hälfte des Albums enthält Dub-inspirierte Stücke von Irie Ites und Naram, darunter „Repatriation Dub“, „Dub Blood“ und „Come Dub Me Up“. Diese Versionen reduzieren den Riddim auf sein Grundgerüst, mit hallgetränkten Snares, geisterhaften Echos und tiefen Basspulsen, die Narams analoge Dub-Sensibilität unter Beweis stellen.

Repatriation Riddim“ ist mehr als eine Compilation – es ist ein Statement. Es verbindet Generationen von Reggae-Künstlern und -Hörern, bekräftigt die revolutionären Roots des Genres und vereint sie mit moderner Produktionsqualität.

Der sparsame, hypnotische Puls des Riddims lässt jeden Sänger glänzen, und die Dub-Tracks bieten Raum für Selbstreflexion und Klangmeditation.

Wenn du auf Roots Revival, Digital Steppers oder Conscious Dancehall stehst, ist diese Platte ein Muss.

Songs

1. King Kong – Repatriation (Repatriation Riddim)
2. White Mice – One Blood
3. Young Kulcha – Come Pick Me Up
4. Midnight Riders – One Drop
5. Puppa Nadem – Reggae Business
6. King Kong – Repatriation Dub
7. White Mice – Dub Blood
8. Young Kulcha – Come Dub Me Up

©2025 Irie Ites, Evidence Music

Irie Ites • Naram – Repatriation Riddim

Please Rate This Album

Click on the stars to rate!

Average rating 0 / 5. Number of Ratings: 0

No Ratings yet! Be the first to rate this Album..

Weil du dieses Album gut fandest...

Folge uns in sozialen Netzwerken!