Jesse Royal – Lily Of Da Valley

Rezension: Jesse Royal – Lily Of Da Valley

2017 war bisher gut zu uns und hat uns mit hochwertigen klanglichen Segnungen überschüttet. Es hat uns die faszinierenden Debüts von Chronixx und Samory I sowie Damians Stony Hill und Bugles Be Yourself beschert. Es hat uns auch The Soul Of Jamaica und die bemerkenswerten Kingston All Stars beschert. Und das Beste: 2017 ist noch nicht vorbei! Das letzte Quartal des Jahres hat gerade begonnen, und mit Lily Of Da Valley schwebt ein weiteres massives Hörerlebnis wie ein goldenes Blatt im Herbstwind auf unsere Seele zu.

Jesse Royal hat sein Debüt nicht überstürzt, und die Geduld, mit der er diese außergewöhnliche Veröffentlichung geschaffen hat, ist in jedem einzelnen der vierzehn enthaltenen Stücke zu hören. Mit einem Label wie Easy Star Records und Masterminds wie Llamar „Riff Raff“ Brown, Kareem „Remus“ Burrell (der definitiv das Talent seines Daddy Fatis für Beat und Sound geerbt hat) und Kurt White an den Reglern ließ er es sich nicht nehmen Chancen im Produktionsprozess auch nicht nehmen.

Und oh, diese Gesangsdarbietung! Ich meine, inzwischen sind wir mit Jesses Kunstfertigkeit in seinen bahnbrechenden Hymnen Modern Day Judas und Final gut vertraut, aber die Single Always Be Around setzte neue Maßstäbe und fügte der Stimme des Künstlers eine Weichheit hinzu, von der einige behaupten, dass sie durch die Geburt von Jesses Tochter hervorgerufen wurde. Abgesehen vom Gesang ist die zugrunde liegende Musik ein Kunstwerk für sich, wobei Riff Raff mehrere Ebenen der Faszination bietet, was diesen Song zu einem von mehreren herausragenden Tracks macht.

Eine andere ist die Kombination Generation, eine revolutionäre Feier der Inspirierten, die kurz vor der Jahrtausendwende geboren wurden. Die gebieterische Stimme und komplexe Lyrik von Jo Mersa Marley ist eine perfekte Ergänzung zu Jesses, und zusammen überzeugen sie uns davon, dass „diese Generation die Botschaft weitergeben wird“. Nebenbemerkung: Der Typ, den Sie in diesem Track im Hintergrund singen hören, ist Denver Smith alias Feluké, der derzeit Spenden sammelt, um sich einer dringend notwendigen Operation in Mexiko unterziehen zu können, die ihn endlich von einem Tumor in seinem Dickdarm befreien soll. Er ist auch am Schlagzeug in Stand Firm zu hören, einem Track, der wieder einmal von schweren, ernsten Texten nur so wimmelt, ebenso wie die Klammern von 400 Years und Jah Will See Us Through, die das Album umrahmen.

Jesse wäre jedoch nicht der perfekt ausbalancierte Künstler, wenn er uns damit verlassen würde. Natürlich findet auch die glückliche, fröhliche Seite des Lebens ihren Platz in Songs wie Life’s Sweet, Real Love oder Full Moon, letzteres ein Leckerbissen für alle, die eine poppige Interpretation von Reggae mögen. Roll Me Something Good ist nicht nur eine weitere Ganja-Melodie, sondern ein Beispiel für gute Stimmung, die in Sound gegossen wird. Und dieser Teil bei 2:35 … aah, hörst du nur! Großes Lob auch an die süße Hintergrundstimme von Tamekia Moncrieffe. Ein Lob haben sich auch die Musiker von Rock It Tonight verdient, nämlich Aston Barrett Jr. (Schlagzeug), Jason Welsh (Bass), Nicolas Groskopf (Gitarre) und vor allem Llamar selbst am Piano. Es versteht sich von selbst, dass Mr. Royal diese Version noch einmal stimmlich umhaut, hier in einem zärtlichen Duett mit Nikki Burt. Bleibt noch der teils sehnsüchtige, teils wütende Waan Go Home zu erwähnen, ein überraschendes Feature mit dem deutschen Künstler Patrice. “Exodus ist ein Muss!”

Lily Of Da Valley – dieses Album hält jedes Versprechen, das sowohl mit seinem klangvollen Titel, dem wunderschönen Artwork als auch dem Künstler dahinter gemacht wurde. Jesse Royal hat ein Debüt abgeliefert, das dem Namen würdig ist, den er sich selbst etabliert hat, einem Namen, der dieses Jahr und jedes kommende Jahr mit Freude, Melodie und Botschaft bereichert. (reggaeville.com)

Songs

01. 400 Years
02. Generation feat. Jo Mersa Marley
03. Modern Day Judas
04. Life’s Sweet
05. Real Love
06. Always Be Around
07. Stand Firm
08. Roll Me Something
09. Full Moon feat. Natty Rico
10. Rock It Tonight
11. Finally
12. Justice
13. Waan Go Home feat. Patrice
14. Jah Will See Us Through

FEATURED ARTISTS

Jo Mersa Marley, Patrice

©2017 Easy Star Records

Jesse Royal

Please Rate This Album:

Jesse Royal – Lily Of Da Valley Rezension: Jesse Royal – Lily Of Da Valley 2017 war bisher gut zu uns und hat uns mit hochwertigen klanglichen Segnungen überschüttet. Es hat uns die faszinierenden Debüts von Chronixx und Samory I sowie Damians Stony Hill und Bugles Be Yourself beschert. Es hat uns auch The Soul Of Jamaica und die bemerkenswerten Kingston All
5 1 6 1
0 / 6 Results 5 1

Deine Album Bewertung::

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Rezensionen
Inline Feedbacks
Siehe alle Rezensionen