Zum Inhalt springen
Home » Reggae Alben 2025 » Ken Lazarus – Lazarus (Remastered)

Ken Lazarus – Lazarus (Remastered)

Ken Lazarus - Lazarus (Remastered)
Ken Lazarus – Lazarus (Remastered)

Ken Lazarus – Lazarus (Remastered)

Ken Lazarus‘ Weg zum Solostar war alles andere als konventionell. Geboren und aufgewachsen in Jamaika, wurde er erstmals als Leadsänger der legendären Band Byron Lee and the Dragonaires bekannt.

In den 1960er und 1970er Jahren waren die Dragonaires eine zentrale Kraft in der Ska- und Reggae-Szene, spielten vor einem weltweiten Publikum und prägten die damalige Musiklandschaft Jamaikas.

Lazarus ließ sich jedoch nie auf einen einzigen Sound beschränken, und seine musikalische Reise führte ihn über die Grenzen der Band hinaus.

Bevor Lazarus als Solokünstler ins Rampenlicht trat, zeigte er seine musikalischen Fähigkeiten bei Tomorrow’s Children, einer Band, die für ihre abenteuerliche Mischung aus Rock- und Reggae-Einflüssen bekannt ist.

Als gefragter Sessionmusiker wirkte er an zahlreichen Projekten mit und verfeinerte seine Fähigkeiten als Arrangeur, Produzent und Songwriter.

Doch erst dieses Album – 1977 bei Midsong Records veröffentlicht – markierte seinen Durchbruch als Solokünstler.

Auf dieser Platte tritt Lazarus mit einem ausgeprägten Selbstbewusstsein auf, spielt Gitarre und liefert gefühlvollen Leadgesang vor dem Hintergrund tadelloser Arrangements.

Ihm gesellte sich ein Ensemble erstklassiger Musiker, darunter der zukünftige Hitmacher Ray Parker Jr., der virtuose Gitarrist Marlo Henderson und Mac Rebennack, besser bekannt als Dr. John, an den Keyboards.

Das Ergebnis ist eine Platte voller genreübergreifender Brillanz. Obwohl das Album stark vom Reggae geprägt ist, überschreitet es traditionelle Grenzen und verwebt Elemente aus Rock und Soul, ein Spiegelbild der klanglichen Experimente, die die späten 70er Jahre maßgebend machten.

Lazarus hat alle Titel hier geschrieben, mit Ausnahme von „Sugar Babe“ von Stephen Stills. Sein Songwriting hier schafft eine Balance zwischen persönlicher Reflexion und den mitreißenden Rhythmen, die ihn zu einem festen Bestandteil der jamaikanischen Musikszene gemacht haben.

Von der launischen Introspektion des Eröffnungstitels bis zu den elektrischen, funkigen Grooves, die folgen, zeigt das Album Lazarus auf dem Höhepunkt seiner kreativen Kräfte und schafft es, die Kluft zwischen populärer Anziehungskraft und tief verwurzelten karibischen Musiktraditionen zu überbrücken.

Mit einer herausragenden Liste von Backgroundsängerinnen, darunter Shirley Brewer, Delores Harvin, Carolyn Dennis, Rebecca Lewis und Phyllis St. James, pulsiert dieses Album vor Harmonie und kollektiver Energie, die den Geist der Ära definiert.

Aber es ist Lazarus’ Fähigkeit, aus seinem tiefen musikalischen Erbe zu schöpfen – die Rhythmen Jamaikas mit der gefühlvollen Introspektion von Rock und R&B zu kombinieren –, die das Album wirklich aufwertet.

Obwohl es nie den Mainstream-Erfolg einiger seiner Kollegen erreichte, bleibt dieses Album ein verstecktes Juwel in Lazarus‘ Katalog, ein Beweis seines Könnens, seiner Kunstfertigkeit und seiner Vision.

Jetzt neu remastert und auf CD erhältlich, ist „Lazarus“ eine fesselnde Momentaufnahme eines Musikers in vollem kreativen Flug – ein unterschätztes Meisterwerk, das sich Jahrzehnte nach seiner Veröffentlichung immer noch frisch und relevant anfühlt. (Bandcamp)

Songs

1. Love is the Answer 04:16
2. Out of Many, One People 04:17
3. Keep on Doin’ What You’re Doin’ 03:24
4. Love Is All I Need 04:45
5. Sugar Babe 03:50
6. Red Bulbs 03:27
7. Menage à Trois 04:04
8. It’s Me 04:07
9. That’s the Way It Should Be 02:42
10. Brown Eyes 04:29

©2025 (1977) Midsong Records / Good Times Inc

Ken Lazarus – Lazarus (Remastered)

Please Rate This Album

Click on the stars to rate!

Average rating 0 / 5. Number of Ratings: 0

No Ratings yet! Be the first to rate this Album..

Weil du dieses Album gut fandest...

Folge uns in sozialen Netzwerken!

Schlagwörter: