Zum Inhalt springen
Home » Reggae Alben 2024 » Max Romeo – Max Romeo Sings Classics EP

Max Romeo – Max Romeo Sings Classics EP

Max Romeo - Max Romeo Sings Classics EP
Max Romeo – Max Romeo Sings Classics EP

Max Romeo – Max Romeo Sings Classics EP

Max Romeo Sings Classics“ besteht aus sechs Tracks (drei Gesangs- und deren Dub-Versionen) und interpretiert Reggae-Klassiker wie „Kingston Town“, „Man Next Door“ und „No Place Like Home“.

Die EP wurde mit seiner Tourband in Frankreich aufgenommen und von Dennis Bovell gemischt. Sie ist eine Hommage an seine kürzlich verstorbenen Kollegen John Holt und Lord Creator.

“Kingston Town” kommt reduziert und doch gefühlvoll an und ermöglicht es Max‘ reifer Stimme, ihren melodischen Kern mit Würde wiederzuentdecken.

“Man Next Door” erstreckt sich über 5 Minuten, bietet Raum für lyrische Nuancen und Dub-angehauchte Echos und verbindet Nostalgie mit Live-Energie.

“No Place Like Home” schließt die Gesangsseite mit einer warmen, ursprünglichen Note ab – Max‘ Vortrag bleibt leidenschaftlich, nachdenklich und zutiefst menschlich.

Jeder Gesangspart wird mit einer gespiegelten Dub-Interpretation („Kingston Dub“, „Dub Next Door“, „No Dub Like Home“) von Bovell gemischt.

Diese Versionen sind dynamische Erkundungen von Rhythmus und Raum – hallende Produktionstechniken verleihen den Tracks durch raumgreifende Bässe und durchdacht platzierte Studioeffekte eine besondere Note.

Klassische Songs, von einem Reggae-Pionier mit unverfälschter Authentizität aufpoliert.

Nur drei Originale – manche wünschen sich vielleicht ein umfangreicheres Album.
Die Mixe würdigen die Roots-Reggae-Traditionen und wirken gleichzeitig frisch und lebendig. Dub-Versionen überstrahlen manchmal die Gesangsstücke.

Die emotionale Hommage an John Holt und Lord Creator verleiht Tiefe und Bedeutung. Fans von Max’ politisch aufgeladener 70er-Jahre-Ära finden das Album vielleicht eher nachdenklich als konfrontativ.

Diese EP ist eine herzliche, respektvolle Hommage einer Reggae-Legende. Mit fast 80 beweist Max Romeo, dass seine Stimme immer noch Emotion und Intention transportiert.

Fans von Roots Reggae und klassischen Songs werden „Sings Classics“ als ein gefühlvolles Juwel seiner späten Karriere empfinden.

Die Mischung aus Live-Performance und Dub-Expertise macht es leicht, die Originale wiederzuentdecken oder neu zu entdecken.

Eine prägnante, gefühlvolle Veröffentlichung, die Max Romeos beständiges künstlerisches Schaffen demonstriert.

Sie mag zwar den Wunsch nach mehr wecken, ist aber eine gefühlvolle Auseinandersetzung mit seinem Vermächtnis.

Max Romeo starb am 11. April 2025 im Alter von 80 Jahren und hinterließ ein tiefgreifendes musikalisches Erbe, das von gewagten Hits der 1960er Jahre bis hin zu politisch aufgeladenem Roots-Reggae der 1970er Jahre, Kollaborationen mit Lee „Scratch“ Perry, kraftvollen Hymnen (War Ina Babylon, Chase the Devil) und dieser Tribut-EP aus seiner Spätphase reicht.

Songs

1. Kingston Town
2. Man Next Door
3. No Place Like Home
4. Kingston Dub
5. Dub Next Door
6. No Dub Like Home

©2024 Wise Records

Max Romeo

Please Rate This Album

Click on the stars to rate!

Average rating 0 / 5. Number of Ratings: 0

No Ratings yet! Be the first to rate this Album..

Weil du dieses Album gut fandest...

Folge uns in sozialen Netzwerken!

Schlagwörter: