Rezension: Meta And The Cornerstones – Hira
Eine außergewöhnliche musikalische und innere Reise erwartet uns auf dem dritten Studioalbum von Meta and the Cornerstones mit dem Titel Hira. Der Name Hira bezieht sich auf die mystische Höhle, in der der „Prophet Muhammad die Offenbarung des islamischen Glaubens erhielt, basierend auf der Idee von Frieden, Zusammengehörigkeit und Mitgefühl“. Als Aufruf zu diesen universellen Tugenden, die alle Grenzen von Religion und Institutionalismus überschreiten, ist das Album so facettenreich und vielfältig wie die zahlreichen Kulturen und Traditionen der Welt, die diese Werte hervorgebracht haben.
Mit Hira verkörpern Produzent und Sänger Meta sowie die Musiker des Albums mit ihren individuellen Hinterlassenschaften und instrumentalen Beiträgen musikalisch einen vielfältigen, internationalen und grenzenlosen Zugang zur Musik. Das Album enthält Musiker aus Jamaika, Frankreich, Algerien, Senegal, Japan, der Elfenbeinküste, Martinique, den Niederlanden und Curaçao und wurde in Peter Gabriels renommierten Real World Studios in Großbritannien aufgenommen. Unter den Mitwirkenden sind Reggae-Veteranen wie Dean Fraser, aber auch Instrumentalisten anderer Genres, etwa der Geiger Stanislas Steiner oder der Flötist Rico Gaultier, um nur einige zu nennen.
Alle 14 Songs tragen eine positive, zielgerichtete und ausgefeilte Botschaft, Geschichte oder Moral, die in kreativ arrangierte Roots-Reggae-Riddims eingebettet ist und durch Metas einzigartige und signifikant andere Stimme geäußert wird.
Dieses multinational inspirierte Reggae-Album setzt sich stark für Solidarität und Vielfalt in Zeiten ein, in denen diese Dinge immer mehr von hasserfüllter und intoleranter Propaganda vertrieben werden. Gekleidet in ein modernes, aber traditionell inspiriertes Klanggewand mit einem Fokus sowohl auf die erhebende Kraft der Musik als auch auf die Kraft und Schönheit der Worte, geht Hiras Kraft von ihren Worten und Klängen aus und trägt die Kraft, sinnvolle und notwendige Veränderungen in der Welt zu bewirken durch Reggae-Musik.
Ein sehr empfehlenswerter Longplayer! (reggaeville.com)
Songs
01. Hira
02. Addis State Of Mind
03. The Fig And The Olive Tree
04. Spirits Of Light
05. Do feat. Concha Buika
06. Zion Stereo
07. Join The People
08. Mind Your Business
09. Bilal
10. Regardless feat. Concha Buika
11. Mother Mada
12. Valley Of Roses
13. Kingdom
14. Finding Oneself
Metarize LLC