Rezension: Mista Savona Presents – Havana Meets Kingston
Lächelnde Menschen auf sonnenbeschienenen Straßen, die Fußball spielen, Schlittschuh laufen, tanzen … seit ich das umwerfend wunderbare Video „Carnival“ mit Randy Valentine und Solis in den wechselnden Landschaften von Jamaika und Kuba gesehen und gehört habe, habe ich gespannt auf die Veröffentlichung des tausendjährigen Albums gewartet die diese Single geboren hatte. Jetzt steht das Erscheinungsdatum fest und Havana Meets Kingston wird ab dem 3. November erhältlich sein. Und greifen Sie zu diesem Stück Musikgeschichte!
In einer wirklich globalen Anstrengung lud der australische Musiker, Produzent und Visionär Jake Dominic Savona alias Mista Savona kubanische und jamaikanische Veteranen sowie versierte Künstler und Newcomer aus beiden Ländern ein, sich für einen Austausch von Talenten und Ideen zusammenzuschließen. Das Ergebnis ist so einzigartig wie vorbildlich: Dreizehn Tracks und drei Zwischenspiele lassen den Hörer durch Raum und Zeit reisen und dabei Legenden wie Rolando Luna und Barbarito Torres vom Buena Vista Social Club oder Cornel Campbell, Prince Alla und Leroy Sibbles begegnen sweet JA, sowie die Entdeckung der fantastischen Klangverflechtung, die in den Egrem Studios in Havanna mit Künstlern wie Sly & Robbie, Bopee Anderson, Ernest Ranglin, Bongo Herman, dem gefeierten kubanischen Perkussionisten Changuito, Julito Padron (Trompete), David Suarez ( Saxophon) und Yaroldy Abreu (Congas). „Indem wir solch begabte und etablierte Musiker in eine einzigartige Aufnahmesituation bringen, beabsichtigen wir, das Beste aus dem musikalischen Erbe jeder Insel zu präsentieren und völlig neue Stilverschmelzungen zu fördern“, sagt Initiator Mista Savona, der vor 10 Jahren erfolgreich ein ähnliches Projekt gestartet hat – Melbourne Meets Kingston.
Dieses Mal grub er tief in Kingstons lebendige Schatztruhe vielversprechender Künstler. Neben dem bereits etablierten Randy Valentine im oben erwähnten Carneval (eine perfekte Mischung aus zwei Sprachen und Stilen) war ich begeistert, die Namen einiger talentierter Jugendlicher zu lesen, denen ich letztes Jahr in Kingston begegnet bin und die aus der ständig wachsenden Jah Ova Evil-Familie stammen . I-Maali und France Nooks rocken zum Beispiel Heart Of A Lion zusammen mit Lutan Fyah und der kubanischen Percussion-Prinzessin Brenda Navarrette. Oder die kombinierten weiblichen Energien von Birdz-I und Aza Lineage, letztere eine außergewöhnliche Sängerin, deren kraftvolle Darbietung von In The Ghetto einer der vielen Höhepunkte des Albums ist. France Nooks ist wieder auf Dubwise zu hören und informiert uns mit Prince Alla über die jamaikanische Geschichte und Reggae-bezogene Sessions des modernen Kingston.
Andere Stücke führen uns tief in die Reggae-Wurzeln: Row Fisherman Row, gesungen von Prince Alla, Vibracion Positivo, ein Marley-Cover mit den süßen Stimmen von Mr. Valentine und Anyilena und eine wunderbare Interpretation von 100 Pounds Of Collie mit dem Original von Cornel Campbell. Leroy Sibbles, Prince Alla und The Jewels sowie Exile Di Brave, Cali P und Lutan Fyah. Natürlich dürfen ihre kubanischen Kollegen nicht fehlen. Der berühmte Chan Chan leitet die Veröffentlichung, die von Maikel Ante, Felix Baloy, Solis & Eugenio Rodriguez einen frischen Anstrich erhalten hat, gefolgt von weiteren Buena Vista-Hits wie El Cuarto De Tula (mit Turbulence und El Medico) und Candela. Eine weitere kubanische Hymne, die von „la grande dame“ Omara Portuondo stammt, La Sitiera, wird von der engelsgleichen Stimme von Beatriz Marquez und den flinken Fingern des Pianisten Rolando Luna aufgenommen. Und wenn man genau hinhört, schimmert die typische Reggae-Gitarren-Skank durch.
Brillant sind auch die Instrumentalstücke 410 San Miguel und Carnival Horns, deren Geist in der kombinierten Pracht der gekonnten Einzelbeiträge fast greifbar ist. Und das bringt uns tatsächlich zum Kern der Magie von Havana Meets Kingston: die kreative Verbindung, die zwischen Künstlern mit unterschiedlichem sozialem, kulturellem und generationsbedingtem Hintergrund geschmiedet wird, wenn sie zusammenkommen und das tun, was sie am besten können: Musik. Um mit den Worten des französischen Labels Baco Records des Albums zu schließen, ist dies hier „ein historischer, generationsübergreifender und interkultureller Austausch“. Mein herzlicher Dank gilt ihnen, Mista Savona und all den fabelhaften beteiligten Künstlern, die unsere Welt auf diese Weise bereichern! (reggaeville.com)
Songs
01. Chan Chan feat. Maikel Ante, Félix Baloy, Solis & Eugenio Rodriguez
02. Carnival feat. Solis & Randy Valentine
03. Interlude El Cuarto Intro
04. El Cuarto de Tula feat. Maikel Ante, El Médico & Turbulence
05. 410 San Miguel feat. Ernest Ranglin
06. 100 Pounds of Collie feat. Cornel Campbell, Prince Allá, the Jewels, Leroy Sibbles, Cali P, Lutan Fyah & Exile Di Brave
07. Candela feat. Solis & Randy Valentine
08. In the Ghetto feat. Aza Lineage & Birdz-I [Where We’re From]
09. Vibración Positive feat. Randy Valentine & Anyilena
10. Heart of a Lion feat. Lutan Fyah, I-Maali, Brenda Navarrete & France Nooks
11. Trumpet Interlude feat. Julito Padrón
12. Carnival Horns feat. Julito Padrón
13. La Sitiera feat. Beatriz Márquez & Rolando Luna
14. Dubwise feat. France Nooks & Prince Alla
15. Row Fisherman Row feat. Prince Alla
FEATURED ARTISTS
Randy Valentine, Prince Alla, Cornell Campbell, Lutan Fyah, Turbulence, Ernest Ranglin, Aza Lineage
©2017 Baco Records