Rezension: Mr. Vegas – Ism
Das neue Projekt von Mr. Vegas, ISM, ist die musikalische Manifestation der neuen Richtung, die der Singjay in seinem Privatleben eingeschlagen hat. Obwohl man aufgrund der Verleugnung von Dancehall in Vegas vor zwei Jahren denken könnte, dass die ISM völlig frei von Dancehall wäre, ist dies nicht der Fall. Die wenigen Melodien auf ISM, die ein Dancehall-Feeling haben, haben auch Texte, die die neue Herangehensweise von Vegas an Musik widerzuspiegeln scheinen. Die Lead-Single Wakanda Jam ist wahrscheinlich einer der rassigeren Songs von ISM, aber die Worte selbst sind jugendfrei, und Vegas hängt stark von relativ unschuldigen Metaphern ab, um seinen Standpunkt zu vermitteln. Andere Dancehall-artige Melodien auf dem Album umfassen Titel wie Colorism und Love Up There, deren Texte in spiritueller, persönlicher oder kultureller Entwicklung verwurzelt sind.
Was ISM uns zeigt, ist, dass Mr. Vegas jetzt auf einer Mission ist, aktiv das zu fördern, was er in der Welt für gut hält, und gegen das zu kämpfen, was er für böse hält. Und obwohl es manchmal den Anschein haben mag, dass seine Handykamera seine stärkste Waffe in diesem Kampf ist, macht ISM deutlich, dass seine Musik immer noch wirkungsvoller ist als jedes andere Werkzeug in seinem Arsenal. (reggaeville.com)
Songs
01. Black Princess
02. Kemet
03. Wake Up
04. Mamma Africa
05. Give I Strength
06. Moral Decayed Society
07. Bring Back the Reggae
08. Colorism
09. To Jah We Pray
10. That’s the Way God Planned It
11. Love up There
12. Wakanda Jam
MV Music