Patrice – The Rising of the Son
Patrices Album „The Rising of the Son“ aus dem Jahr 2013 markiert eine lebendige Rückkehr zu seinen Reggae-Wurzeln und vermischt Soul, Funk und Afrobeat zu einer zutiefst persönlichen und politisch bewussten Klanglandschaft.
Das Album wurde in Deutschland, Frankreich, England und insbesondere auf Jamaika aufgenommen und spiegelt den Geist der legendären Tuff Gong Studios der Insel wider, die von Bob Marley gegründet wurden.
Patrice bevorzugt eine rauere Roots-Reggae-Ästhetik und entfernt sich von den Pop-Vibes früherer Hits wie „Soulstorm“ und „Sunshine“.
Tracks wie „1 in 7“, „Alive“ und „Hippies with Guns“ thematisieren Revolution, Identität und inneren Kampf. Patrice erklärt: „Musik ist meine einzige Waffe / Schieße mit jedem Song, um sie zu töten.“
Das Album wird von einem Kurzfilm begleitet, der in Sierra Leone, der Heimat seines Vaters, spielt und die gesellschaftspolitische Tiefe des Albums verstärkt.
Das Album enthält Gastauftritte von Busy Signal, Cody ChesnuTT, Selah Sue, Don Corleon und Ikaya.
Songs wie „Cry Cry Cry“, „Boxes“ und „Faces“ pulsieren vor tanzbarer Energie, während „Good Tomorrows“ ein gefühlvolles Duett mit Ikaya bietet.
„The Rising of the Son“ ist ein farbenfrohes, Genres übergreifendes Projekt, das Patrices charakteristischen „Sweggae“-Stil zur Schau stellt – eine Mischung aus Reggae, Soul, Funk und Hip-Hop.
Auch wenn nicht jeder Titel mit gleicher Wucht einschlägt, machen die poetische Tiefe und die rhythmische Vielfalt des Albums es zu einem fesselnden Hörerlebnis für Fans bewusster Musik.
Songs
01. Intro
02. Alive feat. Busy Signal
03. Cry Cry Cry
04. Boxes
05. Hippies with Guns
06. God Bless You La La La feat. Cody ChesnuTT
07. Making Ways
08. Lover Man
09. Faces feat. Selah Sue
10. Venusia
11. Every Second
12. One Day feat. Don Corleon
13. 1 in 7
14. Good Tomorrows feat. Ikaya
15. Angels vs Demons
©2013 Supow Music