Rezension: Raymond Wright – Strikly Real
Es ist ein mutiger Künstler, der versucht, die Grenzen zwischen Roots, Gospel, Soul und Dancehall auf einem Album zu überwinden. Aber Raymond Wright hat es vielleicht gerade mit seinem neuen Album Strikly Real geschafft.
Der erfahrene Musiker Raymond macht kaum Schlagzeilen, wenn er sich mit Genre-Mashing versucht, da sein charakteristischer Stil eine Kombination aus Roots und Soul ist. Aber auf Strikly Real, veröffentlicht von Vibes Point Music, behält er diesen Eklektizismus auf einem Niveau bei, dass sein Publikum von ihm erwarten würde. Das Ergebnis ist ein gefühlvolles Juwel musikalischer Stilrichtungen, das vor positiver Stimmung und Raymonds äußerst vielseitiger Stimme nur so strotzt.
Beim ersten Hören lässt sich das Album in zwei unterschiedliche Musikgruppen unterteilen: Soul und Roots. Aber grabt man ein wenig tiefer, und die Überschneidung von Genres wird offensichtlich.
.Strikly Real wird hinsichtlich seiner musikalischen Komposition und seines textlichen Inhalts keine neuen Wege beschreiten. Zugegeben, die Genreüberschreitung ist gut gelungen. Raymond ist ein erfahrener Sänger und Performer, dessen Songinterpretationen und Geschichtenerzählens sich in seinen Bann ziehen. Und mit Pieros fein abgestimmtem Arrangement und Produktion ist es ein zuverlässig angenehmes Hören, perfekt, wenn Sie eine Auszeit haben. Nobel. (reggaeville.com)
TRACKS
01. My Lord
02. Woman
03. Meet Again
04. Make Dem Come
05. My Brother feat. PieroDread
06. Everytime
07. Cornerstone
08. Crosses
09. Jah If You Let Him feat. Lion D
10. Fliction
11. Keeping You feat. Ale Soresini
12. Change My Name
13. 2Gedda
FEATURED ARTISTS
Lion D / Piero Dread
Vibes Point Music