RDX – Level Up

Rezension: RDX – Level Up

Renigade X & Delomar X stammen aus einer jamaikanischen Tradition von DJ/Sänger-Duos, zu denen Chaka Demus & Pliers und Tanto Metro & Devonte gehören, und haben mit ihrer Dancehall-Gruppe RDX eine einzigartige Marke aufgebaut. Optisch fallen sie mit bunten Irokesenschnitten und schicken, auffälligen Outfits auf. Ihr Sound ist sowohl leicht skurril als auch sehr lustig, mit Texten, die sich fast immer auf zwei wichtige Themen konzentrieren – Tanzen und Mädchen. Sie sind Benzin für Tanzflächen, und RDX pumpt seit weit über einem Jahrzehnt Hits sowohl auf Jamaika als auch auf dem globalen Dancehall-Markt. In den letzten Jahren hat die Marke Apt integriert. 19 Music, ein Plattenlabel, das RDX einen Kanal für ihre selbstproduzierte Musik sowie eine Plattform für die Zusammenarbeit mit anderen Künstlern bietet. Das neuste Projekt von Apt. 19 ist Level Up, ein Full-Length-Werk von Renigade & Delomar, das es schafft, kreativ zu experimentieren und gleichzeitig seinen Sound für eine breitere Nutzung zu verbessern.

Die Produktion gibt den Ton für die gesamte jamaikanische Musik an, und Level Up ist mit Apt 19 nicht anders, die eine beträchtliche Reichweite zeigen und gleichzeitig ihre Kernessenz beibehalten. Diese Essenz wird mit Roll It veranschaulicht, einem Soca-inspirierten Tanzstück, das mit seinen zarten Synthesizern und knackigen, knusprigen Snares die Hüften rollen lässt. Es gibt auch Jamaika, das das peppige Tempo und die ausgeprägten Drums hat. Apt. 19 ist bekannt, aber es wird zu etwas ganz anderem, wenn es Roots-Reggae-Elemente wie Orgel-Skanks und weibliche Backup-Sängerinnen im Stil von I Threes enthält. Grim Reeper ist auf der anderen Seite des Spektrums. Grim Reeper ist eine innovative Mischung aus zeitgenössischem Pop und digitalem Reggae im Stil der 90er Jahre und ein etwas traditioneller Soundkiller, aber die frische, genreübergreifende Produktion treibt ihn ins Experimentelle. RDX hat in der Vergangenheit ähnliche Avantgarde-Riddims geäußert, aber diese Versionen sind rar gesät. Es ist sogar noch seltener, das Dancehall-Tag-Team auf einem geradlinigen One-Drop-Riddim zu hören, und obwohl es für Renigades kurzen Auftritt auf dem Track in einen Acht-Takt-Mix zerfällt, ist das Tide Is High-Conjuring Anything But Love ungefähr so ​​geradlinig. vorwärts wie es geht.

Shake Your Bam Bam ist die Lead-Single von Level Up und identifiziert sich auch gut mit der Marke RDX. Es werden sowohl Tänze als auch Mädchen behandelt, wie die meisten Zuhörer wahrscheinlich aus dem Titel erkennen werden, und Delomar bringt neue Energie in etwas Vertrautes auf dem Track, wie er es oft tut, indem er eine modifizierte Version von Sister Nancys ikonischem Bam Bam singt. In Bezug auf die Produktion verleihen die sich ständig ändernden Drum-Patterns Shake Your Bam Bam Spannung und bauen sich allmählich auf, bis es sich mit luxuriösen Rhythmen im Dem-Bow-Stil und den warmen, bequemen Hörnern aus dem Intro von Sister Nancys Melodie (die zufällig auch ähnlich verwendet werden) auszahlt in Bam, der Lead-Single aus Jay-Zs neuestem Album). Aber ehrlich gesagt, was mir an Shake Your Bam Bam am besten gefallen hat, war die tiefe Dankbarkeit, die ich empfand, als mir klar wurde, dass es KEINE modifizierte Version des berühmten Ricky Martin-Songs war.

RDX repräsentiert die Marke auch gut mit Tracks wie dem von Coolie Dance Riddim inspirierten Club Lights, dem von Diwali Riddim inspirierten Island Boy und dem von Giggy Riddim inspirierten 4.20. Der Dancehall-Vibe der frühen 90er ist nicht auf 4.20 beschränkt, da er sich bei jedem dritten oder vierten Track mit Melodien wie Never Ever, Groupie und dem bereits erwähnten Shake Your Bam Bam erneut behauptet. Aus der Sicht eines Selektors bietet dieses Rückfallmotiv eine lustige, ansteckende Energie, die sofort vertraut ist, selbst bei Zuhörern, die nur begrenzt mit jamaikanischer Musik in Berührung gekommen sind. Es ist der ikonische Dancehall-Sound, und die Investition in ihn im Jahr 2017, in einer Zeit, in der Dancehall den größten Teil seiner Inspiration außerhalb von sich selbst sucht, ist eine gute Strategie für RDX, um neue Zuhörer zu gewinnen und gleichzeitig der starken musikalischen Tradition treu zu bleiben, aus der sie stammen. (reggaeville.com)

Songs

01. Club Lights
02. Never Ever
03. My World
04. Shake Your Bam Bam
05. Private Time   
06. Island Boy
07. Anything But Love
08. Groupie
09. Grim Reaper   
10. Roll It   
11. 4.20
12. Jamaica
13. Anything But Love (Acoustic)

©2017 Apt 19 Music

RDX

Please Rate This Album:

0 / 6 Results 0 0

Deine Album Bewertung::

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Rezensionen
Inline Feedbacks
Siehe alle Rezensionen