Zum Inhalt springen
Home » Dub » Sugar Minott – Ghetto Dub

Sugar Minott – Ghetto Dub

blank
Sugar Minott – Ghetto Dub

Sugar Minott – Ghetto Dub

17 North Parade & VP Records rücken den „Godfather of Dancehall“, Sugar Minott, musikalisch ins Rampenlicht, mit der Veröffentlichung eines unterschätzten Albums aus seinem geschätzten Backkatalog „Ghetto Child“ sowie des entscheidenden Dub-Gegenstücks „Ghetto Dub“ als Teil der lang erwarteten Skengdon-Neuauflagekampagne zur Feier der Werke von Kenneth „Skengdon“ Black.

Ghetto Child“ wurde 1989 in den hochmodernen SKD Studios aufgenommen und von Sugar produziert. Maxine Stowe und Kenneth „Skengdon“ Black übernahmen als ausführende Produzenten die kreative Leitung.

Mit seiner einzigartigen Stimme und tiefgründigen Texten vertieft sich Sugar in Themen wie Not, Liebe und gesellschaftliche Probleme, die durch die hervorragenden Kompositionen der Abbashante Band unterstrichen werden (wer das vielgelobte New Yorker Label Wackies kennt, kennt die Abbashante Band – nicht zu verwechseln mit dem britischen Dub-Schwergewicht Aba Shanti-I).

Für den Toningenieur ist Anthony Graham (Bunny Tom-Tom alias Crucial Bunny) zuständig, Absolvent eines der bedeutendsten Aufnahmestudios der jamaikanischen Geschichte, Channel One.

Auf Ghetto Dub reduziert Bunny die Tracks auf ihre Essenz, indem er wichtige Klangelemente und tiefe, resonante Frequenzen isoliert und eine reduzierte, authentische Version des originalen jamaikanischen „Drum & Bass“ liefert. (Bandcamp)

Songs

  1. Chalice Version 03:57
  2. Danger Dub 04:04
  3. Ghetto Child Dub 03:48
  4. Cool And Easy Dub 04:00
  5. Nowadays Version 03:41
  6. Reggae Dub 03:45
  7. Material World Version 04:11
  8. Sweet Jesus Dub 03:30
  9. His Girl Version 04:37

©2025 17 North Parade / VP Records

Sugar Minott – Ghetto Dub

Please Rate This Album

Click on the stars to rate!

Average rating 0 / 5. Number of Ratings: 0

No Ratings yet! Be the first to rate this Album..

Weil du dieses Album gut fandest...

Folge uns in sozialen Netzwerken!

Schlagwörter: