Zum Inhalt springen
Home » Dub » The Flying Hats – The Return Of

The Flying Hats – The Return Of

The Flying Hats - The Return Of
The Flying Hats – The Return Of

The Flying Hats – The Return Of

Als Schlagzeuger Sam Hobbs und Bassist Neil Innes beschlossen, „The Return of the Flying Hats“ aufzunehmen, bauten sie auf zwanzig Jahre gemeinsames Musizieren auf; Innes’ jahrelange Erfahrung in Nachtclubs und seine Liebe zu afroamerikanischer Tanzmusik; und Hobbs’ intensive Auseinandersetzung mit den Verbindungen zwischen amerikanischem Soul und R&B, jamaikanischem Rocksteady und Roots sowie der Musik der Karibik von Kuba bis Trinidad und Brasilien.

Der Organist Bob Birch und der Gitarrist Chris Dawkins waren die anderen entscheidenden Elemente – Birch begann als Jazz-Hammondspieler im bluesigen Stil von McGriff/McDuff, bevor er die exotischeren Farben von Art Neville und Jackie Mittoo entdeckte, und Dawkins ist seit einer Generation Session-Gitarrist für die Crème des britischen Reggae und Rock.

The Return of the Flying Hats“ bewegt sich irgendwo zwischen den Aggrovators und den Meters, beeinflusst von Lynn Taitt & the Jets und Fatman Riddim Section.

Tracks wie „Graffer“ und „Bust Up“ erinnern an klassischen New Orleans Funk, aufgenommen in Kingston, während „Tough Swagger“ klingt, als wäre die Hälfte von Bunny Lees Aggrovators im Ultrasonic vorbeigekommen, um mit Ziggy Modeliste zu jammen.

An anderen Stellen überwiegt der jamaikanische Sound: „An Autumn Sun“ ist ein so süßes Gericht Kingston Soul, wie man es sich nur wünschen kann, „Strong Fish“ eine ehrliche Hommage an Mittoo aus der Hot Milk-Ära, während die einleitenden Fanfaren der Opener „Night Bus“ und „Power Cut“ sich anfühlen, als sollten sie heiße Stücke von I Roy einläuten.

Unterdessen vermischt Iron Fist alles zu einem frischen Gebräu aus asymmetrischen Drums, sprechendem Bass und frei fließenden Orgelmelodien: Als Innes und Hobbs anfingen, zusammen zu jammen, entwarfen sie grob Melodien für jeden Groove, doch Birch kam dazu und ignorierte praktisch jede Note und zog es stattdessen vor, einfach improvisierte Linien zu kanalisieren, die gleichzeitig originell und traditionell klingen.

Es wäre ein Fehler, diese Gruppe nach all den gemeinsamen Erfahrungen, die sie gemacht haben, als neue Band zu bezeichnen: Zweifellos handelt es sich jedoch um eine frische Interpretation einiger beliebter Genres (New Orleans R&B, Instrumental Rocksteady), die mehr bietet als die Summe ihrer Teile – diese Gruppe wird bei Sängern gefragt sein, und ich für meinen Teil kann es kaum erwarten, die Dubs zu hören, die zweifellos auf dem Weg sind. (Bandcamp)

Songs

  1. Night Bus 03:26
  2. Grafter
  3. An Autumn Sun 03:38
  4. Power Cut
  5. Strong Fish
  6. Bust Up
  7. Forward
  8. Tough Swagger
  9. Iron Fist

©2025 ATA Records

The Flying Hats – The Return Of

Please Rate This Album

Click on the stars to rate!

Average rating 0 / 5. Number of Ratings: 0

No Ratings yet! Be the first to rate this Album..

Weil du dieses Album gut fandest...

Folge uns in sozialen Netzwerken!

Schlagwörter: