Der Name Thievery Corporation beschwört Visionen von Mafia, Piraten und anderen organisierten Kriminellen herauf, doch eigentlich trifft dieses Outlaw-Image nicht ganz auf das 1996 von Rob Garza und Eric Hilton gegründete DJ- und Produzentenduo zu. Zu ihrer Bezeichnung gehört, dass sie frei von jedem Musikgenre sind und Teile der Klänge der Welt zusammenmischen, um etwas völlig Neues zu schaffen. Thievery Corporation wurde gegründet, um Trip-Hop, Electronica und Downbeat zu machen, aber auch jamaikanische Klänge haben eindeutig einen herausragenden Platz in ihrem Output. Viel mehr noch in ihrer jüngsten Veröffentlichung The Temple Of I & I, ihrem bisher siebten Studioalbum, von dem der größte Teil im Geejam Studio in Jamaika bearbeitet und aufgenommen wurde. „Die Innovation, der Geist und die Kraft der jamaikanischen Musik sind für uns eine ständige Quelle kreativen Manas“, erklärt Eric. „Auf der musikalischen Landkarte ist Jamaika ein ganzer Kontinent. Ehrlich gesagt hätten wir ein Jahr dort verbringen und die Schwingungen in der Luft und die Stärke und Widerstandsfähigkeit der Menschen aufsaugen können.“
Eine Entdeckung, die sie während ihrer Aufnahmesessions in Port Antonio machten, ist die Sängerin, MC und Model Racquel Jones, die schnell in die Tracks „Letter To The Editor“ und „Road Block“ integriert wurde. Letzteres ist ganz klar Reggae, ebenso wie Strike The Root, True Sons Of Zion und Babylon Falling (gesungen von Bandmitglied Puma Ptah), aber sie tragen alle eine ausgeprägte Thievery-Handschrift, Dub und Reverb und alles.
Andere, wie der Titeltrack The Temple Of I & I oder Let The Chalice Blaze, sind so elektronisch/tanzbar, dass sie mich trotz ihrer Rasta-bezogenen Textschnipsel ein wenig verlieren. Textlich dichter sind Stücke wie Ghetto Matrix, gerappt von Mr. Lif, Weapons Of Distraction oder Drop Your Guns. Die Tracks haben den rein humanitären Standpunkt ihrer Schöpfer gemeinsam, denn für Eric und Rob „transzendiert die Menschheit den Stamm und die Kultur“.
The Temple Of I & I ist vielleicht kein Sammlerstück für konservative Liebhaber von Reggae-Musik, aber es macht Reggae-Musik auf jeden Fall auf eine Vielzahl von Fans der Thievery Corporation aufmerksam. Und das ist eine ihrer größten Errungenschaften, wie sie selbst auf ihrer Homepage sagen: „Wir hatten das große Privileg, mit Künstlern aller kulturellen, sozialen und politischen Hintergründe zusammenzuarbeiten, und unsere Fans zeigen eine noch größere Vielfalt und Altersunterschiede. Die Menschen, die durch Thievery Corporation zusammengekommen sind, sind ebenso eine Errungenschaft wie die Musik, die wir bisher produziert haben und in den kommenden Jahren weiter produzieren werden.” (reggaeville.com)
Songs
01. Thief Rockers feat. Zee
02. Letter to the Editor feat. Racquel Jones
03. Strike the Root feat. Notch
04. Ghetto Matrix feat. Mr. Lif
05. True Sons of Zion feat. Notch
06. The Temple of I & I
07. Time + Space feat. Lou Lou Ghelichkhani
08. Love Has No Heart feat. Shana Halligan
09. Lose to Find feat. Elin Melgarejo
10. Let the Chalice Blaze
11. Weapons of Distraction feat. Notch
12. Road Block feat. Raquel Jones
13. Fight to Survive feat. Mr. Lif
14. Babylon Falling feat. Puma
15. Drop Your Guns feat. Notch
FEATURED ARTISTS
Puma Ptah
ESL Music