Wake the Town Riddim
„Wake the Town Riddim“ (2025) ist ein mitreißendes Beispiel für modernen Roots-Reggae, der kulturelle Tiefe mit einer klaren Produktion und einer starken Besetzung an Sängern verbindet. Es ist ein warmer, analogreicher Riddim, der die Tradition ehrt und gleichzeitig frisch klingt.
Der von MV Music und Z2DIZ Music Production produzierte Wake the Town Riddim erschien im September 2025 und erregte sofort Aufmerksamkeit durch seine erdige Wärme und Klarheit.
Der Name des Riddims ist eine Anspielung auf U-Roys legendären Song „Wake the Town“ aus den 1970er Jahren und signalisiert einen Revival-Geist mit modernem Flair.
Analoge Wärme trifft auf digitale Präzision: Der Riddim basiert auf tiefen Basslinien, knackigen Percussion-Elementen und subtilen Dub-Texturen.
Die Handschrift des Dub-Ingenieurs: Sorgfältiges Abmischen gibt jedem Track Raum zum Atmen und bewahrt gleichzeitig eine einheitliche Klangidentität.
Der Rhythmus dient als Plattform für kulturellen Ausdruck und spiegelt Themen wie Liebe, Widerstandsfähigkeit und Gesellschaftskritik wider.
Es ist Teil einer umfassenderen Bewegung, die darauf abzielt, Roots-Reggae für ein jüngeres Publikum wiederzubeleben und dabei seinen Wurzeln treu zu bleiben.
Songs
1. Christopher Martin – No Where To Run
2. Etana – Water Mi Roses
3. Cecile – Call Me
4. Mr. Vegas – Call Tyrone (Dj Mix)
5. Ernie Smith x Ed Robinson – Pitta Patta
6. Akeen Fennell – Final Straw
7. G Cole x Fiona – Feel The Same Way
8. Mr.Vegas – Dubplate Chop
©2025 MVMUSIC

