King Mas – Crown
„Crown“ ist King Mas’ drittes Studioalbum und seine erste vollständige Veröffentlichung unter seinem eigenen Label Bantu Nation Movement – einem Kollektiv, das er als Verkörperung „kreativer Individuen und spiritueller Wesen beschreibt, die die ‚Bantu‘-Diaspora des afrikanischen Kontinents und alle verschiedenen Erscheinungsformen unserer Kultur rund um den Globus repräsentieren.“
King Mas übernahm die Leitung des Songwritings und der Produktion und lud eine lebhafte Reihe von Kollaborateuren ein – seinen Bruder MityMaose, Llamar „Riff Raff“ Brown, Nko Fallou Fall, David Adeyemi, D’Mile und Dean Fraser – um die Klangpalette des Albums zu bereichern.
Das Album beginnt mit „Round & Round“ mit Djali Fily Cissokho an der Kora – einem senegalesischen Griot, dessen Präsenz das Album sofort in der afrikanischen Erzähltradition verankert.
„Round & Round“ liefert einen kraftvollen lyrischen Angriff, der die Aufmerksamkeit des Zuhörers von Anfang an fordert.
Titel wie „Queen“ (ft. Zosia McGregor), der Titelsong „Crown“, „Di Sumn“ (ft. D Major), „Body Language“, „Da Da Da“ und „Pretty Eyes“ behandeln sanftere, R&B-angehauchte, romantische Themen – eine Ästhetik, die passenderweise am Valentinstag veröffentlicht wird.
Das Tempo steigt mit energiegeladenen Tracks wie „Crush“ und „No Lie“, wobei bei letzterem K’Reema (Tochter von Dancehalls Yelloman) für dynamische Energie sorgt.
„Flat Earth“ betont die Bedeutung von Bildung und altem Kräuterwissen für das Wohlergehen der Menschheit.
„Sorcery“ befasst sich mit afrikanischer Spiritualität und nimmt Bezug auf Dalian Adofos Dokumentarserie „Ancestral Voices“.
„Ota Benga Smile“ befasst sich mit einem schmerzhaften historischen Moment – der Ausbeutung von Ota Benga, der 1904 im Bronx Zoo ausgestellt wurde – und fordert die Zuhörer auf, solche Geschichten anzuerkennen und daraus zu lernen.
„Militant Step“ (feat. Green Lion Crew) zeigt die stimmliche Vielseitigkeit von King Mas – von melodischen Singjay-Flows bis hin zu Rap auf Bauchniveau.
Ein herausragender Moment ist „Definition Of A King“ mit kraftvollen Beiträgen von Randy Valentine, Kabaka Pyramid, Jahdan Blakkamoore und Hymphatic Thabs.
Die Produktion des Tracks – wurzelt in Jackie Mittoos Klassiker „Drum Song“ – und die vereinten Stimmen zeichnen ein fesselndes Porträt des zeitgenössischen Königtums.
Das Album endet mit zwei eindringlichen Dub-Mixen von Wadadah II und sorgt für einen nachdenklichen und reflektierenden Abschluss.
„Crown“ ist ein zutiefst persönliches und kulturell reiches Album, das Reggae, R&B und afrikanische Wurzeln mit Introspektion und Aktivismus verbindet.
„King Mas“ beweist beeindruckendes handwerkliches Können, lyrische Tiefe und die Fähigkeit, Themen von Liebe über spirituelles Bewusstsein bis hin zu historischem Bewusstsein zu behandeln.
Wenn Sie sich für Reggae interessieren, der gleichzeitig Geschichten erzählt – mit einer Mischung aus Romantik, Tradition und Gesellschaftskritik –, gibt es bei Crown viel zu entdecken.
Songs
01. Round & Round feat. Djali Fily Cissokho
02. Minstrel Interlude
03. Queen feat. Zosia McGregor
04. Crown
05. Body Language
06. Di Sumn feat. D Major
07. Da Da Da (Anything)
08. No Lie feat. K’reema
09. Crush
10. Pretty Eyes feat. Mitymaose
11. Flat Earth
12. Militant Step feat Green Lion Crew
13. Ota Benga Smile
14. Sorcery
15. Definition Of A King feat. Randy Valentine, Jahdan Blakkamoor, Hymphatic Thabs, & Kabaka Pyramid
16. Definition Of A Dub feat. Wadadah II
17. King And Queen Dub Same Time feat. Wadadah II
©2019 Bantu Nation Movement Ent.