Mellow Mark – Das 5te Element
Mellow Mark – Das 5te Element (2004) ist eine warme, Genre-übergreifende Reise, die eher in Richtung Reggae und Singer-Songwriter-Vibes als reinen Hip-Hop tendiert.
Das Album wird als unprätentiös und herzlich beschrieben und bietet Musik „für den Kopf und noch mehr für das Herz“.
Es handelt sich um eine deutliche Abkehr von Mellow Marks früheren, politisch aufgeladeneren Arbeiten. Dieses Mal konzentriert er sich auf persönliche Themen und emotionale Resonanz.
Es dominieren Live-Instrumentierung und gefühlvoller Gesang, wobei der Schwerpunkt weniger auf Rap liegt.
Titel wie „Butterfly“ und „Kiez“ behandeln Themen wie Reisen, Heimkehr und Stadtleben in einem sanften, introspektiven Ton.
„Lion“ präsentiert Patrice und verleiht Roots-Reggae-Tiefe.
„Komm“ wird durch Florines sinnlichen Gesang aufgewertet.
„Foundation“ mit Martin Jondo wird als potenzieller Sommerhit gefeiert.
Mellow Mark behandelt Liebe, Identität und Gesellschaftskritik mit Zeilen wie:
“Doch in der Schule lernt man Ego Ego / und in der Glotze sieht man Aggro Aggro” von “Was geht ab mit der Liebe”.
Während einige Texte als belehrend oder übertrieben ernst empfunden werden, bieten andere nachvollziehbare Momentaufnahmen des Alltags.
Wenn Sie auf Reggae-angehauchte deutsche Musik mit einem Hauch Neo-Hippie-Philosophie stehen, könnte dieses Album genau das Richtige für Sie sein.
Es ist nichts für Rap-Puristen, aber es ist ein erfrischendes, sonnendurchflutetes Hörerlebnis, das sich wie ein Ausklang nach einem Festival anfühlt.
Songs
01. Easy Schore Intro
02. Movement
03. Butterfly
04. Was Geht Ab Mit Der Liebe
05. Alarmstufe Rot
06. Lion
07. Komm
08. Foundation
09. Rico Rose
10. Streetsoundsystem One
11. Big Up
12. Kiez
13. Streetssoundsystem Two
14. Juanita
15. Eines Tages
16. Astronaut
©2004 Homeground